Karlsruhe Dienstplanung mit Weitblick und Wertschätzung: Fachtagung beim ASB Karlsruhe Wie gelingt eine kontinuierlich gute, mitarbeitendenorientierte Dienstplanung in der Stationären Pflege? Dieser zentralen Frage widmeten sich gestern die Führungskräfte der stationären Einrichtungen des ASB Karlsruhe im Rahmen einer internen Fachtagung. Mehr lesen
Karlsruhe Online-Voting: Unterstützung für das Ehrenamt des ASB Karlsruhe Der ASB Karlsruhe nimmt an der diesjährigen Spendeninitiative „Bring dich ein für deinen Verein“ von Netto Marken-Discount teil. Ziel ist es, im Spendenzeitraum von August bis November 2025 eine Netto-Filiale als regionale Partnerin an unserer Seite zu haben und so finanzielle Unterstützung für unseren ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz zu erhalten. Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie Pfinztal Fortbildungstag: Hilfsorganisationen trainieren für den Ernstfall Am vergangenen Samstag fand in Pfinztal ein gemeinsamer Fortbildungstag unter Beteiligung der Freiwilligen Feuerwehr Pfinztal, des DRK-Ortsvereins Söllingen, des ASB-Rettungsdienstes Karlsruhe sowie ehrenamtlicher Einsatzkräfte des ASB statt. Ziel der Veranstaltung war es, das Zusammenspiel der verschiedenen Organisationen bei größeren Schadenslagen zu üben und weiter zu stärken. Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie Odenheim „Drachenolympiade“ an der Carl-Dänzer-Schule: ASB Karlsruhe stellt Ausbildungsangebote vor Am 9. und 10. April fand an der Carl-Dänzer-Schule in Odenheim die schuleigene Berufsmesse „Drachenolympiade“ statt, bei der der ASB Karlsruhe mit einem eigenen Stand vertreten war. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, sich umfassend über unsere Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren und gleichzeitig aktiv an verschiedenen Stationen teilzunehmen. Mehr lesen
Stuttgart Einigung zwischen ASB Baden-Württemberg e.V. und ver.di In zwei Verhandlungsrunden konnte nach teils schwierigen Diskussionen eine Einigung zwischen dem Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. (ASB) und der Gewerkschaft ver.di erzielt werden. Die Neuregelungen zu Arbeitszeitkonten und Überstundenzuschlägen treten zum 1. Mai 2025 in Kraft. Mehr lesen
Friedrichshafen ASB-Drohnenstaffel auf der AERO 2025 Bereits zum vierten Mal ist die Drohnenstaffel des ASB Karlsruhe auf der AERO in Friedrichshafen vertreten. Vom 9. bis 11. April können Besucher die neuesten Entwicklungen und Einsatzmöglichkeiten von Drohnen in sicherheitsrelevanten Bereichen an unserem Stand 110 in Halle B4 entdecken. Mehr lesen
Karlsruhe Boys'Day 2025 beim ASB Karlsruhe Im Rahmen des bundesweiten Boys'Day 2025 durfte der ASB Karlsruhe heute mehrere interessierte Schüler in seinen stationären und teilstationären Pflegeeinrichtungen begrüßen. Ziel des Aktionstags ist es, jungen Männern die Möglichkeit zu geben, Berufe kennenzulernen, in denen bislang überwiegend Frauen tätig sind – so auch in der Pflege, wo der Männeranteil derzeit noch unter 40 Prozent liegt. Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie Karlsruhe ASB-Geschäftsführerin im Interview bei Baden TV Am 28. März war unsere Geschäftsführerin Kerstin Meinzer zu Gast bei Baden TV Aktuell. In der Nachrichtensendung sprach sie mit Moderatorin Ronja Schrimpf über die vielfältige Arbeit des ASB Region Karlsruhe. Mehr lesen
Karlsruhe/Mannheim Karlsruher Verein unterstützt ASB-Wünschewagen Kürzlich konnte Tina Schönleber, Projektleiterin des Wünschewagens am Standort Mannheim, eine 800-Euro-Spende an unserer Rettungswache „Am Heegwald“ in Karlsruhe-Durlach entgegennehmen. Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie Karlsruhe Wechsel an der Spitze: ASB Karlsruhe mit neuer Geschäftsführung Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Region Karlsruhe hat eine neue Geschäftsführerin: Seit März 2025 leitet Kerstin Meinzer den Regionalverband und folgt den Interims-Geschäftsführern Joachim Schmid und Patrick Scholder, die den Verband seit Sommer 2023 kommissarisch geführt haben. Mit ihrer Fachkompetenz und Führungserfahrung bringt Kerstin Meinzer frische Impulse ein, um den ASB Karlsruhe strategisch weiterzuentwickeln und zukunftssicher auszurichten. Mehr lesen