Jobs und Ausbildung

Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau (w/m/d)

Du willst dich gerne um Menschen kümmern? Dann kümmern wir uns gerne um deine Zukunft – als dein Ausbildungspartner für den Pflegeberuf. Der ASB Karlsruhe bietet die Ausbildung an insgesamt sechs Standorten an, in den ASB-Seniorenresidenzen und -Häusern in der Region.

Stationäre Pflege, Tagespflege und Gerontopsychiatrie: Wer die Ausbildung als Pflegefachkraft (w/m/d) beim ASB Karlsruhe aufnimmt, gewinnt viele Einblicke und kann die Grundpflege unter anderem an einer 3D-Pflegepuppe einüben – wie Jeronimo Rasch, links im Bild, und Adriana Dedinca, rechts, bei den Kennenlerntagen 2021 in Ubstadt. | Bildnachweis: ASB Karlsruhe

Was Du machst

Du absolvierst eine fundierte und qualifizierte Ausbildung zum Pflegefachmann/frau (w/m/d) über drei Jahre. Ausbildungsinhalte: Pflege, Betreuung und Beratung älterer Menschen.

Was Du dafür mitbringst

  • mittlere Reife oder vergleichbarer Schulabschluss, Abitur oder abgeschlossene Berufsausbildung
  • Flexibilität, Teamspirit, Aufgeschlossenheit und menschliche Werte als Motivation
  • Verantwortungsbewusstsein und Freude im Umgang mit Menschen
  • gesundheitliche Eignung (ärztliches Attest)

Schicke uns Deine aussagekräftige Bewerbung bitte per Post oder E-Mail mit PDF-Datei an w}|fm\9ixv[G3?V4U.N]#[ZctL`?/X`397pGBp^m0.

Download aller Infos als Flyer

Per Klick alle Infos als Flyer downloaden...

Einstieg per Praktikum

Wer erst testen möchte, ob die Arbeit mit Menschen im Alter zu ihm oder ihr passt, kann das bei einem "Schnupperpraktikum" in einer unserer Einrichtungen in der Region Karlsruhe ausprobieren.

Informationen bei Frau Kühn unter 0721 49 008-540.

Warum Du bei uns gut aufgehoben bist

Es lohnt sich, ins Team zu kommen:

  1. Gleich drei freigestellte Praxisanleiter(innen) sowie Praxisanleiter im Haus stehen Dir als „Coaches“ zur Seite.
     
  2. Wir bieten Dir eine angemessene Vergütung nach TV-L mit Sonderzahlung im November.
     
  3. Du wirst Teil eines Teams von rund 30 Auszubildenden (allein in der Pflege).
     
  4. Du erhältst eine einmalige Prämie in Höhe von 400 Euro bei bestandenem Examen.
     
  5. Im ASB-Bildungswerk und in der ASB-Landesschule steht Dir später ein vielseitiges Angebot zum Fort- und Weiterbilden offen.
     
  6. Nach erfolgreichem Abschluss  hast Du beste Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
     

Bewirb Dich! Wir freuen uns auf Dich!

G e n e r a l i s t i s c h e A u s b i l d u n g | Begriff

Das Jahr 2020 brachte einen Neustart bei den Pflegeberufen . Die Sparten Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie Altenpflege wurden zusammen geführt. 

Der Vorteil: Auszubildende werden intensiv auf einen universellen Einsatz in den verschiedenen Arbeitsfeldern der Pflege vorbereitet. Das garantiert höchste Flexibilität und EU-weite Mobilität. Wer sich für den Schwerpunkt, die Vertiefung in der Altenpflege entscheidet, profitiert zudem von einem gegenüber früher deutlich höheren Anteil von Praxisstunden in unseren Pflegeheimen.

Silhouette.JPG

Anja Kühn

Tel. : 0721 49 008-540
Fax : 0721 49 008-8540

w}|fm\9ixv[G3?V4U.N]#[ZctL`?/X`397pGBp^m0

ASB Karlsruhe | Personalstelle

Pforzheimer Str. 27a
76227 Karlsruhe