
Sie suchen ein neues Zuhause, in dem Sie sich körperlich bestens versorgt wissen und auch seelisch geborgen fühlen können? Dann sind Sie in der Ortsmitte von Ubstadt-Weiher an der richtigen Adresse. Für die Lebendigkeit im Haus sorgen - neben den Bewohnenden selbst - das junge Team, zahlreiche Kontakte in die Bürgerschaft und ein dichtes Programm an Aktivitäten.
Nahe der Kulturlandschaft des Kraichgaus heißt das Josefshaus Besucher mit offener Tür willkommen – ein Pflegezentrum, gemütlich und offen zugleich. Hinter dem Haus geht der Blick ins Grün, vor dem Haus ist die Nähe zum Leben der Gemeinde Ubstadt-Weiher zu spüren. | Bildnachweis: ASB Karlsruhe
Für die Lebendigkeit im Haus sorgen - neben den Bewohnenden selbst - das junge Team, zahlreiche Kontakte in die Bürgerschaft und ein dichtes Programm an Aktivitäten. Das Spektrum reicht von Singen über Kino-Nachmittage bis hin zu Wellness-Tagen.
Für ein gelebtes Willkommen stehen die Kooperationen, die das Haus eingegangen ist, ob mit den ortsansässigen Hospiz-Diensten, der Künstler-Vereinigung „Bunter Hund U Weiha e.V.“. mit Altenpflegeschulen oder der Realschule Ubstadt-Weiher ("Mitmenschlichkeit im Umfeld").
Ehrenamtliche Kräfte besuchen das Haus zum Vorlesen, gehen mit Bewohnenden spazieren, begleiten sie zu kleinen Einkäufen und unterstützen sie zu guter Letzt auch bei den zahlreichen Aktivitäten und Festen im Haus.
Adresse: Weiherer Str. 11 | 76698 Ubstadt-Weiher
Anfahrt: über B3, zwischen Bruchsal im Süden, Stettfeld im Norden, A5-Ausfahrt Bruchsal
ÖPNV: Nächstgelegene Haltestelle „Ubstadt Uhlandstraße“ S 31 Odenheim // Karlsruhe-Hbf.
alternativ "Ubstadt-Weiher" S3 und S4 Ludwigshafen, Germersheim // Karlsruhe-Hbf.
Parkmöglichkeiten hinter und vor dem Haus
Das Umfeld: Hausärzte, eine Apotheke, Bankfilialen, Bäckerei, Metzgerei, die Filialen zweier Banken, das Wiesencafé und Restaurants auf der einen Seite, eine gepflegte Grünanlage, die zum Spazieren und Verweilen einlädt, auf der anderen. | In direkter Nähe liegen die kath. Kirche St. Andreas und die ev. Gnaden-Kirche.
Weiherer Straße 11
76698 Ubstadt-Weiher
Kurt Stahl
Leiter des ASB-Pflegezentrums Josefshaus
Zur Sicherheit von Bewohnenden, Mitarbeitenden wie auch der Besuchenden: Wer das Josefshaus betrat, wurde seit Weihnachten 2020 ohne Ausnahme einem CoVID-19-Schnelltest unterzogen. In den ersten 100 Tagen bis Anfang April 2021 waren es im Schnitt jeden Tag 35 Tests, in eigener Regie des ASB-Pflegezentrums. Unser Bild zeigt zwei der dafür eigens geschulten Kolleginnen, H. van den Bergh und E. Weser-Hoffmann. Auch wenn die meisten der Bewohnenden und Mitarbeitenden nun bereits zum zweiten Mal geimpft sind: Das Testangebot wird für die Angehörigen der Bewohnenden aufrecht erhalten. | Bildnachweis: ASB Karlsruhe
Elisabeth Herzog vom Heimbeirat im ASB-Josefshaus wirkt mit am lebendigen Austausch unter den Bewohnenden. Bilder von früher, sagt sie, helfen, um ins Erzählen zu kommen. | Bildnachweis: ASB Karlsruhe
Bodentiefe Fenster, moderne Pflegebäder oder komfortable automatisierte Lifter: Schon diese Selbstverständlichkeiten machen das ASB-Josefshaus in Ubstadt zu einem bequemen Zuhause im Alter. Es versteht sich , dass jedes Zimmer über Telefon- und Kabel TV-Anschluss verfügt und dass eigene Möbel auf Wunsch mitgebracht werden können. Charakteristisch für das Haus: die beliebte Eckbank mit Sonnenschirm vor und die Sonnenterrasse mit Schattenplätzen hinter dem Haus. Dazu gibt es die Aussichts-Balkons im 1. und 2. Obergeschoss.
Regelmäßig bietet der ASB Region Karlsruhe offene Erste-Hilfe-Kurse im Josefshaus an - ob für Kindernotfälle, Grundkurse oder Fortbildungen. Der Klick aufs Bild führt zur Kurs-Übersicht. | Bildnachweis: ASB Karlsruhe