Sie möchten sich als Gast genauso geborgen und gut aufgehoben fühlen wie zu Haus? Dann empfehlen wir Ihnen unsere Tagespflege in Bretten. Die noch neue Einrichtung besticht mit ihrer citynahen Lage und einer herzlichen Atmosphäre in hellen freundlichen Räumen - Gemeinschaft mit anderen und strukturierter Tagesablauf jederzeit inklusive.
Wer den Tag lieber in Gesellschaft verbringen will statt allein, wird in der neu entstandenen ASB-Tagespflege Bretten Am Saalbach herzlich betreut und pflegerisch gut versorgt. | Bildnachweis: ASB BW
Adresse: Am Gottesackertor 18, 75015 Bretten
Anfahrt: über die B294, zwischen Diedelsheim im Norden und Neulingen im Süden
ÖPNV: Nächstgelegene Haltestelle Bretten-Stadtmitte (S4 Richtung Eppingen / Weinsberg / Öhringen Cappel bzw. Karlsruhe)
Parkmöglichkeiten u.a. im Parkhaus Löwenhof (Am Seedamm 8, 75015 Bretten). Öffnungszeiten und Preise auch weiterer Brettener Parkhäuser unter https://www.stadtwerke-bretten.de/parken-in-bretten/ | Zum Bringen und Abholen von Gästen ist ein kurzes Parken auf dem Hof möglich und erlaubt: Zufahrt über "Am Gottesackertor" - diese Seitenstraße verbindet Wilhelmstraße und Engelsberg.
Das soziale Miteinander, aktivierende Angebote, Gespräche sowie ein klarer Tagesablauf sorgen für das Gefühl, geborgen zu sein. Zur Struktur gehören Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffee.
Durch den respektvollen Umgang miteinander, die Hilfsbereitschaft untereinander, die Geduld und Freundlichkeit entsteht eine beinahe familiäre Atmosphäre. Eine Selbstverständlichkeit für uns ist das offene Ohr für Lebenspartner, Angehörige und Freunde. Wir beraten kostenfrei und individuell. Unser Ziel ist, Familien mit der jeweils passenden Struktur optimal zur Seite zu stehen.
Am Gottesackertor 18
75015 Bretten
Tagespflege entlastet pflegende Angehörige. Sie können verschnaufen und in der Zeit Termine wahrnehmen, sich um das kümmern, was im Pflegealltag leicht liegen bleibt. Ob einmal, mehrmals in der Woche oder täglich: Zur Flexibilität gehört, dass sich kurzfristig Tage zubuchen lassen, wenn sich einmal ein familiärer Engpass ergibt.
Der betreute Gast erlebt sozialen Kontakt: Gemeinschaft und ein Zusammengehörigkeits-Gefühl unter Gästen wie Mitarbeitenden. Attraktive Angebote sprechen die Gäste individuell an und dienen dazu, das sinnliche Wahrnehmen sinnvoll zu aktivieren. Gästen, die von Demenz betroffen sind, begegnen wir mit professionellem Einfühlungsvermögen, Herzlichkeit und individueller Nähe.
Um das Wohlgefühl unserer Gäste sicher zu stellen, gehören gemäß Pflege-Leitbild des ASB Baden-Württemberg e.V. beispielhaft diese Punkte zur täglichen Praxis:
Musik zaubert Freude aufs Gesicht: Neben heiteren Gedichten, besinnlichen Geschichten und fröhlichen Weihnachtsliedern überraschte der Klang der Geige, gespielt von einer professionellen Violonistin aus Weingarten, die Tagesgäste bei der ersten Winterfeier Mitte Dezember 2019. | Bildnachweis: ASB Karlsruhe
Christine Lindenfelser
Leiterin der ASB-Tagespflege Bretten am Saalbach
Die Kosten für unsere Leistungen werden abhängig vom Pflegegrad über die Pflegekasse oder Sie als Selbstzahler abgerechnet.
Der Service beginnt übrigens zuhause: Der ASB-Fahrdienst holt den Gast auf Wunsch morgens ab und bringt ihn abends wieder zurück.
Ein fester Programmpunkt: die Geburtstage der Gäste, die geehrt und gefeiert werden - mit Geburtstagstisch am entsprechenden Tag und einer Geburtstagsfeier einmal im Quartal für die Geburtstags"kinder" der zurückliegenden drei Monate.
Die Angehörigen werden über Gesprächskreise und z.B. jahreszeitliche Feste eingebunden - für Austausch und Information sowie das Teilen von Lebensfreude.