[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Header Hauptseite_WEB.jpg
Gehäkelte Glücksbringer für den ASB
Bildergalerie Bildergalerie
Karlsruhe

Gehäkelte Glücksbringer für den ASB

Sie sind klein, bunt und mit viel Liebe gehäkelt – die Glücksbringer aus Wolle von Inge Götz alias Luci. Hunderte davon hat die Rentnerin dem ASB in Karlsruhe geschenkt, damit wir sie beispielsweise an die Seniorinnen und Senioren in unseren Residenzen und Tagespflegen oder bei Rettungseinsätzen weiter verschenken können.

Mehr lesen
Tierische Glücksmomente in der ASB-Seniorenresidenz
Bildergalerie Bildergalerie
Karlsruhe

Tierische Glücksmomente in der ASB-Seniorenresidenz "Am Ostring"

Lamas streicheln, Hasen im Arm halten, Ponys striegeln oder zum ersten Mal die Haut einer Schlange berühren – einen ganz besonderen Nachmittag mit außergewöhnlichem Besuch erlebten kürzlich die Bewohner:innen unserer Seniorenresidenz „Am Ostring“ in Karlsruhe.

Mehr lesen
ASB-Rettungshundestaffel zu Gast bei der Feuerwehr Karlsruhe
Karlsruhe

ASB-Rettungshundestaffel zu Gast bei der Feuerwehr Karlsruhe

Am Samstag, den 6. Juli, präsentiert sich unsere ASB-Rettungshundestaffel beim Tag der offenen Tür der Berufsfeuerwehr Karlsruhe in der Zimmerstraße.

Mehr lesen
ASB-Drohnenstaffel beim „Drone Soccer School Cup“ in Bruchsal
Bruchsal

ASB-Drohnenstaffel beim „Drone Soccer School Cup“ in Bruchsal

Am Freitag, den 12. Juli, lädt das Zukunftslabor der Auerbach Stiftung (Z-LAB) gemeinsam mit seinen Partnern zu einem besonderen Technologie-Event auf den Marktplatz in Bruchsal ein. Von 14.00 bis 18.00 Uhr können Besucher aller Altersgruppen spannende Technologien durch Präsentationen und Mitmachstationen entdecken.

Mehr lesen
Defibrillator-Spende an das Pflegezentrum Josefshaus
Ubstadt-Weiher

Defibrillator-Spende an das Pflegezentrum Josefshaus

Das ASB-Pflegezentrum Josefshaus in Ubstadt-Weiher hat seit heute einen eigenen Defibrillator. Das Gerät ist eine großzügige Spende des Lions Club Kraichtal-Hügelland und kann im Falle eines plötzlichen Herzstillstandes schnelle Hilfe leisten und somit Leben retten.

Mehr lesen
Spannende Einblicke in die Drohnentechnik des ASB Karlsruhe
Bildergalerie Bildergalerie
Karlsruhe

Spannende Einblicke in die Drohnentechnik des ASB Karlsruhe

Haben Sie sich schon immer gefragt, wie die Drohnenstaffel des ASB Karlsruhe arbeitet? Dann bietet sich für Sie schon bald eine Gelegenheit, unserem ehrenamtlichen Einsatz-Team über die Schulter zu schauen.

Mehr lesen
Erste-Hilfe-Kurse mit frischen Konzepten
Bildergalerie Bildergalerie
Karlsruhe

Erste-Hilfe-Kurse mit frischen Konzepten

Unser Team der Breitenausbildung hat die Erste-Hilfe-Kurse neu konzipiert. Durch neu eingearbeitete Methoden und eine spannende Unterrichtsgestaltung werden unsere Kursteilnehmer:innen ab sofort noch aktiver in die Lerninhalte einbezogen. So wird der Kurstag besonders lehrreich und unterhaltsam.

Mehr lesen
Letzte Hilfe lernen: Kursangebot im Josefshaus
Ubstadt-Weiher

Letzte Hilfe lernen: Kursangebot im Josefshaus

Wie kann ich einem Mitmenschen an dessen Lebensende zur Seite stehen? Das ist eine der zentralen Fragen, auf die der Letzte Hilfe Kurs Antworten geben möchte. Das ASB-Pflegezentrum Josefshaus in Ubstadt-Weiher bietet regelmäßig für alle Interessierten einen solchen Kurs an.

Mehr lesen
Digitale Unterstützung im Seniorensport: Erfolgreiche Testphase der
Bildergalerie Bildergalerie
Ubstadt-Weiher

Digitale Unterstützung im Seniorensport: Erfolgreiche Testphase der "BeSt Age"-App

Durch regelmäßigen Sport werden die Muskeln und das Immunsystem gestärkt und die geistige Gesundheit gefördert. Gerade für Seniorinnen und Senioren ist Sport deshalb wichtig. Wie eine App beim Seniorensport unterstützen kann, haben einige Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegezentrums Josefshaus in Ubstadt-Weiher jetzt während eines Pilotprojekts testen dürfen.

Mehr lesen
Pressestelle neu besetzt
Karlsruhe

Pressestelle neu besetzt

Unsere Pressestelle ist ab sofort neu besetzt. Sandra Parzen ist jetzt Ihre Ansprechpartnerin für alle Presse- und Medienanfragen beim ASB Karlsruhe. Sie erreichen sie per E-Mail: aE2}*y9XV7w`cW=R]#[R4qqw_S6Js~LE_x4 oder telefonisch unter: 0721/49008-740. Wir freuen uns über die Verstärkung unseres ASB Teams. Meldung vom 04.07.2024

Mehr lesen
Kontakt Website Persona.png
Sandra Parzen

Referentin / Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Tel. : 0721/ 49008-740

aE2}*y9XV7w`cW=R]#[R4qqw_S6Js~LE_x4

ASB Baden-Württemberg e.V. Region Karlsruhe

Pforzheimer Str. 27a
76227 Karlsruhe