Sanitätsausbildung erfolgreich gemeistert
Vom 1. bis 13. September absolvierten unsere neuen Freiwilligendienstleistenden aus den Bereichen Breitenausbildung, Hausnotruf und Bevölkerungsschutz gemeinsam mit Ehrenamtlichen aus Baden-Württemberg, unter anderem aus Rettungshundestaffel, Drohnenstaffel und Motorradstaffel, den Sanitätshelfer- und Sanitätsdienstlehrgang.

In dem zweiwöchigen Intensivkurs stand praxisnahes Lernen im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden trainierten den Umgang mit verschiedenen Notfallszenarien, um bestmöglich auf ihre künftigen Einsätze vorbereitet zu sein. Zwei von ihnen haben den Sanitätshelfer in der Tasche, zehn weitere dürfen sich jetzt „Sanitäter:in“ nennen. Mit ihrer neuen Qualifikation unterstützen sie künftig das Ehrenamt im Sanitätsdienst.
Besonders stolz sind wir auf die Motivation unserer frisch ausgebildeten Kräfte. Einige von ihnen fuhren direkt nach ihrer bestandenen Prüfung zu ihrem ersten Einsatz nach Hockenheim und unterstützten dort das Glücksgefühle Festival.
Wir danken allen Teilnehmenden, Ausbildern und Ausbilderinnen für ihr Engagement und ihren Einsatz!
Meldung vom 22.09.2025
