[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Header Hauptseite_WEB.jpg
Karlsruhe

Katastrophenschutz-Vollübung: ASB Karlsruhe bei #laesus2025 im Einsatz

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet im nördlichen Landkreis Karlsruhe eine große Katastrophenschutzübung mit dem Namen #laesus2025 statt. Bestandteil der Übung ist ein fiktiver schwerer Verkehrsunfall mit einem Linienbus und mehreren Autos, bei dem mehr als 50 verletzte Personen angenommen werden. Insgesamt nehmen mehr als 350 Einsatzkräfte an der Übung teil. Auch der ASB Karlsruhe ist vor Ort.

Ziel der Übung ist es, dass alle beteiligten Organisationen, darunter Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und Hilfsorganisationen, das Zusammenarbeiten und Kommunizieren unter möglichst echten Bedingungen trainieren können.

Der ASB Karlsruhe ist mit Kräften aus Haupt- und Ehrenamt vertreten. Zum Einsatz kommen mehrere Fahrzeuge, darunter Rettungswagen (RTW), Krankentransportwagen (KTW), ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) sowie ein Organisatorischer Leiter (OrgL).

Darüber hinaus übernimmt der ASB den Sanitätswachdienst zur Absicherung der Übung und unterstützt die Übungsleitung mit der Drohnenstaffel, die das Einsatzgeschehen aus der Luft dokumentiert. Zudem stellen die benachbarten ASB Regionen Mannheim/Rhein-Neckar und Südbaden zusätzliche Einsatzmittel wie Rettungs- und Krankentransportwagen zur Verfügung.

Der Übungseinsatz ist von 9.30-18.00 Uhr geplant und konzentriert sich auf den Bereich der Kreisstraße K3533 zwischen Graben und Friedrichstal.

Meldung vom 14.07.2025